Lizenzierungsoptionen in Rhino

Die Rhino Lizenzierung wurde dahingehend geändert, dass sich Ihnen ganz neue Möglichkeiten der örtlichen und zeitlichen Verfügbarkeit von Rhino bieten. Es gibt jetzt drei Möglichkeiten, Rhino zu lizenzieren:

  1. Cloud Zoo (Neu) - Machen Sie Ihre Lizenzen weltweit mittels Log-in verfügbar.
  2. Einzel-Computer - Lizenzieren Sie Rhino für einen einzigen Computer.
  3. Zoo - Verwalten Sie ein Set von Rhino-Lizenzen zentral in Ihrem privaten Netzwerk.

Sie müssen erst nach dem Kauf die von Ihnen gewünschte Lizensierungsart wählen. 

Es ist auch möglich die Lizensierungsart nachträglich zu ändern.

  Cloud Zoo Einzel-Computer      Zoo     
Einfach zu konfigurieren ja ja -
Ausführung an jedem beliebigen Ort ja ja -
Lizen offline verfügbar ja ja ja
Lizenzieren Sie alle Ihre Computer ja - ja
Teilen Sie Ihre Lizenzen im Team ja - ja
Teams weltweit verwalten ja - ja
Nutzung der Lizenzen verfolgen ja - ja
Keine Kunden-Konfiguration ja - -
Keine Server-Wartung Ja Ja -
Automatisierte Lizenzbeschaffung Ja - -

Details zur Rhino Lizenzierung


Der Cloud Zoo

Im Cloud Zoo wird Ihre Rhino Lizenz mit Ihrem Rhino Account verknüpft.

 

Mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail) und Ihrem Passwort können Sie Ihre Lizenz mit jeder Rhino Installation ab Version 6 nutzen. 

 


Cloud Zoo Vorteile

Lizenzierung mit dem Cloud Zoo ist die neueste und empfohlene Methode, Rhino zu lizenzieren. Der Cloud Zoo bringt viele Vorteile mit sich:

  • Als einzelner Nutzer verwenden Sie Ihre Anmeldung bei Rhino Accounts, um mit Rhino zu arbeiten. Das bedeutet, dass Rhino auf jedem beliebigen Computer verwendet werden kann.
  • Für Unternehmen und Bildungseinrichtungen kann Cloud Zoo die Lizenzverteilung vereinfachen. Gesellschaften können eine Datenbank mit Lizenzen anlegen und die Lizenzen mit Teammitgliedern teilen.
  • Online oder offline arbeiten. Lizenzen müssen nicht abgemeldet werden, so dass Sie immer und überall über eine Lizenz verfügen sollten.
  • Selbst ohne konstante Internetverbindung bleiben Lizenzen gebrauchsfähig.
  • Überlassen Sie McNeel die Verwaltung der Lizenzserver-Infrastruktur.

 

Mit der Domäne verknüpfte Teams

Zur einfacheren Verwaltung größerer Teams können durch eine Domäne verknüpfte Konten angelegt werden.

 

Wer immer über eine mit dieser Domäne übereinstimmende E-Mail-Adresse verfügt, kann automatisch Ihrem mit der Domäne verknüpften Team beitreten und Zugriff auf Ihre Lizenzen erhalten - eine Einladung oder E-Mail-Bestätigung ist nicht notwendig.

 

Mit der Domäne verknüpfte Teams unterstützen benutzerdefinierte Authentifizierungsanbieter (Google, Active Directory oder One Login) damit Ihre Benutzerverwaltung weiter zentralisiert bleibt. 

 

Verknüpfen Sie Ihr Team mit einer Domäne.


Teams im Cloud Zoo

Für Unternehmen und Schulen unterstützt Cloud Zoo die Erstellung von Teams. Teams sind zur Verwendung eines Sets von Lizenzen berechtigte Personengruppen im Zoo. 



Einzel-Computer-Lizenzierung

Durch Einzel-Computer-Lizenzierung wird eine Lizenz direkt einem bestimmten-Computer zugewiesen.

 

Sie können eine Lizenz auf einen anderen Computer übertragen. Entfernen Sie das Programm einfach auf dem alten Computer, um es auf dem neuen zu installieren; eine Kontaktaufnahme mit McNeel & Associates ist hierfür nicht notwendig.

 

Wenn Sie Ihre Lizenz auf mehreren Computern teilen möchten, fügen Sie Ihre Lizenz stattdessen dem Zoo oder  Cloud Zoo hinzu.

 



Zoo - Lokale Lizenzverwaltung

Zoo-Serversoftware steht zum kostenlosen Download zur Verfügung und kann auf einem Server in einem privaten Netzwerk ausgeführt werden.

 

Verwalten Sie mit dem Zoo alle Ihre Lizenzen zentral vom Zoo-Server aus, um sie somit jedem in Ihrem privaten Netzwerk zur Verfügung zu stellen.

 

Für den Zugriff von zuhause oder einem Satellitenbüro aus wird eine VPN-Verbindung benötigt.

 

Der Zoo kann teilweise auch Lizenzen von anderen McNeel Produkten und Plug-Ins von Drittanbietern verwalten.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Zoo-Website....